Erleben, Feilschen und Genießen
Afrikanischer Basar


Rund um die Kaiserpfalz findet während der Afrika Kulturtage der bunte, lebhafte afrikanischer Basar statt - mit Kinderprogramm und musikalischem Rahmenprogramm, mit Kunsthandwerk, Instrumenten und kulinarischen Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es afrikanische Märchen und Geschichten, Bogenschießen, Sandmalen, Schminken und auch sonst jede Menge zu entdecken. Die Basarbühne lockt mit mitreißender, afrikanischer Musik.
Veranstaltungsort
Rund um die Kaiserpfalz
Veranstaltungszeitraum
Freitag, 30.06.2023, 17:00 - 22:00 Uhr, Samstag, 01.07.2023, 11:00 - 22:00 Uhr, Sonntag, 02.07.2023, 11:00 - 22:00 Uhr
Eintritt
2,00 € pro Person und Tag






Basarprogramm 2023
Freitag, 30. Juni
18:00 Uhr Daniel Burley´s Cabaret of Magic. Bühne Sattlertorstraße
19:00 Uhr. Ecole de Tam Tam. Traditionelle Malinke-Rhythmen aus Westafrika mit der Trommelschule aus Erlangen. Im Zusammenspiel von Djemben und Basstrommeln entstehen temperamentvolle Trommelrhythmen zum Mittanzen, Mitschwingen und Zuhören (www.dietrommelschule.de). Bühne Sattlertorstraße
20:00 Uhr Sosolya, Tanzgruppe der Undugu Dance Academy, Uganda. Die Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) wurde in der ugandischen Hauptstadt Kampala gegründet und soll vor allem ausgeschlossene und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche erreichen und ihre Lust am Leben wiedererwecken. Professionelle Künstler unterrichten die jungen Talente in traditioneller afrikanischer Musik, Tanz und Schauspiel. Die Gruppe begleitet bereits seit einigen Jahren die Afrika Kulturtage und informiert an ihrem Stand im Burggraben über ihr Projekt. Spenden sind sehr willkommen. Bühne Sattlertorstraße
Samstag, 1. Juli
12:00 Uhr Afrikanische Geschichten für Kinder. Der Autor Michael Tonfeld erzählt die Geschichte der langen Reise einer Schnecke von Afrika nach Krefeld. Die Schnecke Wa Bibio ist natürlich wieder mit dabei. Podium Pfalzgraben
13:00 Uhr Daniel Burley´s Cabaret of Magic. Bühne Sattlertorstraße
14:15 Uhr Chancho Va - Trommelmusik aus Westafrika. Die Musiker und Musikerinnen des Trommel-Ensembles Chancho Va, alle aus dem fränkischen Raum, eint der Spaß an der temperamentvollen Trommelmusik Westafrikas, die bei Festen zum Singen, Tanzen und gemeinsamen Feiern gespielt wird. Dununba, Sangba und Kensedeni heißen die drei verschieden klingenden Basstrommeln, die den mitreißenden Trommelrhythmen ihren je spezifischen Charakter verleihen und die dem Solospiel der Djemben den Boden bereiten. Bühne Sattlertorstraße
15:15 Uhr Trommelparade der Afrika Kulturtage. Basargelände
16:00 Uhr Afrikanische Geschichten für Kinder. Der Autor Michael Tonfeld erzählt die Geschichte der langen Reise einer Schnecke von Afrika nach Krefeld. Die Schnecke Wa Bibio ist natürlich wieder mit dabei. Podium Pfalzgraben
17:00 Uhr Laye Mansa & Band. Der senegalesische Sänger, Komponist und Schauspieler spielt "Mbalax mit mission". Dabei verbindet er in seiner Musik die verschiedensten Stile wie Afrobeat, M`Balakh, Soul, Jazz, Trance Musik und Reggae. Seit 1984 lebt Laye Mansa in Deutschland und vermittelt hier mit seiner Musik ihm wichtige Themen aus Afrika und engagiert sich dabei immer mehr für soziale Themen wie Frieden, Gerechtigkeit und Umwelt. Bühne Sattlertorstraße
20:00 Uhr Die Entoto Band bringt eine moderne Version des äthiopischen Funks der 60er Jahre. Dröhnende Saxophone, gefühlvoller Gesang und groovige Rhythmen verschmelzen in einer energiegeladenen Performance, während sich das Publikum auf der Tanzfläche des swingenden Addis Abeba wiederfindet! Hauptbühne im Innenhof der Kaiserpfalz. Eintritt: 21,50 €, ermäßigt 19,50 € | VVK 20,80 €, ermäßigt 18,60 €.
Sonntag, 2. Juli
11:00 Uhr Trommelworkshop mit Sosolya. Podium Pfalzgraben
12:15 Uhr Interaktive Geschichten aus Afrika für Kinder und Erwachsene. Von und mit Ursula Branscheid-Kouyaté. Mit musikalischer Untermalung und Liedern zum Raten. So lernen die Kinder spielerisch etwas über die Geografie, die Tiere und die Rohstoffe Afrikas. Als besondere Gäste treten auf: Djatta, der musikalische Löwe und Konjigiba, der freche Affe. Bühne Sattlertorstraße
13:45 Uhr African Royal Ballet Djiby Kouyate Mali. Die Tanz- und Showgruppe des African Royal Ballet Djiby Kouyate aus Mali, ein Projekt für Strassenkinder der gleichnamigen Tanzschule, begeistert alljährlich auf ihrer Tournee, organisiert vom Verein der Mali Kinderhilfe (www.mali-kinderhilfe.org), mit ihrer Tanzshow voller Energie, Kraft und Lebensfreude das Publikum. Durch die Auftritte werden Spenden für die verschiedenen humanitären Projekte in Mali gesammelt. Das Programm zeigt die Lebensfreude und Energie der malischen Kultur. Gerne informiert die Gruppe im Anschluss an ihre Performance über aktuelle Hilfsprogramme der Mali Kinderhilfe. Spenden sind dabei hochwillkommen!
15:15 Uhr Daniel Burley´s Cabaret of Magic. Bühne Sattlertorstraße
16:15 Uhr Bantamba. Die Gruppe Bantamba mit Musikern und Tänzern aus Senegal, Deutschland und Guinea spielt mit Kora, Balafon, Trommeln und Perkussion die Melodien Westafrikas. Ihre Lieder und Tänze erzählen aus der Zeit der alten Königreiche, von Lebensweisheiten und der Liebe. Zum Mitsingen und Mittanzen!